
Kinderprojekte
Kinderprojekte fördern fördern die Konzentration, denn davon hängt das Ergebnis ab. Alle sind am gemeinsamen Werk beteiligt.
Projekttag, Projektwoche, Ideen, Workshop
"Von 0 auf 100" - Erlebnispädagogik:
In der Projektzeit lernen die Kinder ein eigenes Theaterstück zu entwickeln und auf die Bühne zu bringen. In diesem Prozess werden die TeilnehmerInnen angeleitet möglichst viel Eigeninitiative zu entwickeln. Eine Projektwoche für die Grundschule lohnt sich, denn eingefahrene Strukturen (z.B. Klassenverband) werden wie von selbst gelockert und erfahren oftmals eine Umkehrung (stille Kinder übernehmen Führungsfunktionen, "Haudegen" werden ruhiger).
Die Kinder und Jugendlichen lernen u.a.:
Weitere Kinder und Jugendseminare:
Hier lernen Sie:
Die Tricks der größten Zauberer haben etwas gemeinsam: Hinter dem Geheimnis gibt es das richtige Geheimnis! Genau das lernen Sie hier.
Zum Beispiel den kleinen Unterschied, wenn ein Zauberer und ein Leihe Ihnen den selben einfachen Zaubertrick vorführt. Der Leihe konzentriert sich auf den Zaubertrick, der Zauberer auf den Zauber, den Unterhaltungswert! Bei Bagatello´s Zauberseminaren können Sie einfache Zaubertricks lernen und Sie erfahren, wie Sie am besten den Zaubertrick präsentieren.
Ob Zaubern mit Kindern, oder Erwachsenen, die Ansprüche sind verschieden und müssen dementsprechend auf das Zielpublikum abgestimmt sein.
"Gibt es Zauberei?" Eine gute Frage. Auf jeden Fall gibt es Zauber Tricks - und die lassen sich lernen! Viel Spaß dabei!
Die große Erfahrung der Workshopleiter garantiert ein aufregendes, spannendes und spaßiges Projekt von der ersten Minute an.
Kinderprojekte fördern fördern die Konzentration, denn davon hängt das Ergebnis ab. Alle sind am gemeinsamen Werk beteiligt.
Die Faszination der Kinder gilt es zu aktivieren. Das schafft Begeisterung für das gemeinsame Projekt.
Angewandte Pantomime
Die Effekte, die z.B. nach einem Pantomime Seminar hervorgerufen werden können sind vielfältig und beeindruckend.